|
|
Projekte
 |
"tiefgründig"
Ausgestellt in der Stuttgarter
Staatsgalerie im März 2004 anlässlich
der wat2004. |
|
Birgit
Mendel 2004
9-teilig,
je 100 cm x 100 cm
Mischtechnik: Acrylfarben sowie
Rückstände aus der Wasseraufbereitung
auf Leinwand (für Vollansicht bitte auf die Bilder klicken) |
In diesem
neunteiligen Werk verarbeitete die
Künstlerin zusammen mit Acrylfarben
verschiedene Materialien, die beim
Prozess der Trinkwassergewinnung
anfallen. Es handelt sich um
Kalkschlämme, mit Wasserinhaltstoffen
beladene Aktivkohle sowie weitere
Filtergranulate, die nun, im Kunstwerk
verarbeitet, Wasserinhaltstoffe aus ganz
Deutschland vereinen.
|

 |

 |
Dies
ergibt sich daraus, dass auch große
Flüsse wie Rhein, Elbe und Donau,
teilweise aus verschiedenen
Flussabschnitten, vertreten sind. Wenn
man das große Einzugsgebiet der Zuflüsse
dieser Ströme betrachtet, versteht sich
die hier in einem Werk gezeigte
Verbindung verschiedener deutscher
Landesteile, die durch die Gewinnung von
Trinkwasser erst ermöglicht wurde.
|
Die
weiterhin geschaffene Brücke vom
Menschen zu seinem wichtigsten
Lebensmittel ist offensichtlich: Augen
und Wässer haben viele Gemeinsamkeiten,
u.a. die Farbpalette sowie einen
Eindruck, der oft etwas Geheimnisvolles,
aber auch Anziehendes hat. In beiden,
Augen und Wasser, kann man sich
verlieren, wenn diese „tiefgründig“
sind, wie der Name des Werkes treffend
zum Ausdruck bringt.
|
 |
Bitte klicken Sie die Bilder an, um eine
größere Version zu sehen. |
|
|